Chemnitz, 29.07.2024
Verstärkung im Vertrieb
Seit dem 1. Juli verstärkt Andreas Stoff unser Vertriebsteam als IT-Consultant. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung in der IT-Leitung, Systemadministration, Projektleitung sowie im Datenschutz kennt er die technischen, juristischen und organisatorischen Herausforderungen in unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen. Durch seine Erfahrung hat er eine sehr weitreichende und tiefgründige Expertise, die er unseren Neu- und Bestandskunden zur Verfügung stellen wird. Diese dürfen sich auf exzellente Beratung und (gewohnt) herausragenden Service freuen.
Formelle Kommunikation nach PDV 810.1 – Zusammenarbeit bis 2030 verlängert
Mit der Digitalisierung der behördlichen Kommunikation ist die digitronic bereits seit über 30 Jahren federführend in Softwarelösungen für Kritische Infrastrukturen. In den vergangenen Jahren folgten immer wieder Neuerungen und Updates von WinTelex. Die neueste Version ist WinTelex EP5. Sie bringt neben einer modernen Optik und praxisorientierten wie benutzerfreundlichen Oberfläche auch eine Vielzahl von Schnittstellen zu anderen behördlichen Programmen mit.
WinTelex EP5 überzeugte durch seine intuitive Nutzeroberfläche und vollkommen schulungsfreie Migration mit sofortiger Anwendung in der Praxis: Eine Polizeibehörde hat das neue System beauftragt. Wir bedanken uns für 25 Jahre Treue und freuen uns auf weitere 5 Jahre der Zusammenarbeit.
Zusammenarbeit mit Technischer Universität Chemnitz (TUC)
Die Technische Universität bietet zahlreiche Studiengänge an. Darunter auch Informatik oder Wirtschaftsinformatik, welche wir zukünftig begleiten wird. In einem Kick-off Meeting an der Universität wurde herausgearbeitet, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen der Hochschule und unserem Unternehmen bestehen. Dabei kam heraus, dass die TUC immer auf der Suche nach Projekten aus der freien Wirtschaft ist, welche die Studenten innerhalb ihres Studiums (begleitet) absolvieren können. Ebenfalls wird uns in Zukunft die Möglichkeit gegeben, Gastvorträge für Interessierte zu diversen aktuellen Themen der Informationssicherheit zu halten. Erste Projekte wurden bereits kommuniziert. Wir freuen uns schon jetzt auf die Ergebnisse!