digiBADGE 2.0: Updates zum Betriebsausweis

Innovation endet für uns nicht mit der ersten Version: Mit dem neuen digiBADGE 2.0 präsentieren wir eine entscheidende Weiterentwicklung. Der neue Typ enthält den MIFARE DESFire EV3 8k Chip – eine Technologie, die zusätzliche Möglichkeiten für Unternehmen eröffnet.

Chemnitz, 26.05.2025

digiBADGE: Der ganzheitliche Betriebsausweis für die moderne Arbeitswelt

Mit dem digiBADGE vereinen wir den klassischen Lichtbildausweis mit modernster digitaler Technologie. Als ganzheitliche Lösung verbindet der digiBADGE analoge Identifikation mit digitalen Sicherheitsverfahren – und schafft so die perfekte Symbiose aus Komfort, Funktionalität und Schutz.

  • Analog: Als klassischer Lichtbildausweis dient der digiBADGE weiterhin als sichtbares Identifikationsmittel innerhalb des Unternehmens.
  • Digital: Durch die Integration eines YubiKey und die Unterstützung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) über SmartLogon wird der Ausweis zu einem leistungsfähigen digitalen Schlüssel. Damit lassen sich Arbeitsplätze und Systeme sicher und komfortabel steuern.

Mit der Erweiterung des bestehenden digiBADGEs um einen MIFARE DESFire EV 3 8k Chip, ergeben sich viele neue Funktionalitäten:

Die Vorteile des neuen digiBADGE 2.0 im Überblick

Zeiterfassung direkt am Badge

Der digiBADGE ermöglicht jetzt auch die Führung von Zeitkonten: Mitarbeiter können mit ihrem Ausweis bequem ein- und ausstechen – ideal für moderne Arbeitszeitmodelle.

Bargeldloses Bezahlen

Mit der neuen Chip-Technologie kann der digiBADGE auch als Zahlungsmittel in Kantinen und Automaten genutzt werden. Einfach, schnell und ohne zusätzliches Bargeld.

Sichere Authentifizierung und Zugangskontrolle

Zusätzlich zur bekannten Integration mit SmartLogon und MFA, ermöglicht die Integration des MIFARE DESFire, analoge Zutrittskontrollen. Schließsysteme lassen sich somit auch ideal in den Betriebsausweis integrieren.

Die neue Erweiterung des digiBADGEs sorgt dafür, dass Arbeitsplätze in Zukunft noch besser geschützt werden, analog wie digital bei maximalem Nutzerkomfort.

In einem Blick hinter die Kulissen zeigen wir die Entwicklung und Produktion des neuen digiBADGEs.