
San Francisco, 16.04.2018
Zum 2. Male nach 2016 war digitronic® als Teilnehmer, des vom Bundesverband der IT-Sicherheit TeleTrusT initiierten Gemeinschaftsstandes „German Pavilion“, in San Francisco vertreten. Die RSA Conference in San Francisco gilt als die internationale Leitmesse für IT-Sicherheit.



„IT Security made in Germany“ wurde zum 17. Mal in Folge mit einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten und von TeleTrusT gestalteten Gemeinschaftsausstellung präsentiert.
Nicht nur die Veranstalter vermeldeten ein positives Fazit, z.B. Steigerung der Besucherzahlen auf über 50.000, sondern auch Matthias Kirchhoff, Geschäftsführer der digitronic® : „Nach den in 2016 gemachten Erfahrungen war die Erwartungshaltung im Vorfeld sehr hoch, nicht nur in Hinblick auf gute Gespräche, sondern auch auf vielversprechende potentielle neuen Kunden. Der enorme Besucherzuspruch führte zum Beispiel zu ersten aussichtreichen Kundenkontakten nicht nur in die USA, sondern auch in die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Chile und Singapore“.

„Wir sind stolz darauf, als Branchenplayer anerkannt zu werden, dessen All-In-One Compliance-Paket durch den Info Security Products Guide zum Gewinner gekürt wurde”, sagt Matthias Kirchhoff, Geschäftsführer digitronic®.
„Das auf der Messe präsentierte All-In-One Compliance-Paket kombiniert Netzlaufwerkverschlüsselung mit einer starken Zwei-Faktor-Authentifizierung und bietet somit einen hohen Grad an Sicherheit, um Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Außerdem unterstützt es eine zertifizierte Authentifizierung durch eine Vielzahl von Wegen – von RFID-Karten und aktiven Speicherkarten (Karte oder USB-Token) bis hin zur erstmalig gezeigten Neu – Entwicklung einer Login-Lösung unter Verwendung eines Smartphones mit Einbindung eines RVSCS (Remote virtual smartcard container service).
„Durch die Erweiterung der Token Engine gewährt zukünftig der zentrale RVSCS-Dienst Anwendungen wie Secure Logon™ 2.0 oder HiCrypt™ 2.0 den Komfort, auch ohne USB-Token oder Smartcards kryptographische Funktion für eine sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung zu nutzen. Dabei wird das Smart-Medium, bspw. das Smartphone, in Handumdrehen zu einem zweiten Faktor definiert“, so Peter Liebing, stellvertr. Leiter Marketing & Vertrieb.

Fazit: „Ein kleiner Schritt in den US Markt, aber ein riesiger Sprung für digitronic®“.







