Cybersecurity trifft Praxis: digitronic in Messe und Lehre

Ende Januar war digitronic gleich doppelt aktiv: Als regionaler IT-Sicherheitsexperte auf den Chemnitzer Sicherheitstagen sowie mit einer praxisnahen Vorlesung an der TU Chemnitz. Im Fokus standen aktuelle Herausforderungen in der Cybersecurity, praxisrelevante Lösungen und die direkte Zusammenarbeit mit Studierenden. Zwei Veranstaltungen – ein Ziel: Digitale Souveränität für Unternehmen fördern.

Chemnitz, 04.02.2025

digitronic auf den Chemnitzer Sicherheitstagen 2025

Im Rahmen der Chemnitzer Sicherheitstage präsentierten wir uns als regionaler Ansprechpartner für Cybersecurity und Notfallkommunikation. Unser Vortrag „Sicher durch jede Krise – Notfallkommunikation und Cybersecurity für digitale Souveränität in Ihrem Unternehmen“ zog zahlreiche Besucher an. Geschäftsführer Alexander Woeschka zeigte praxisnahe Wege auf, wie Unternehmen sich proaktiv gegen Cyberbedrohungen wappnen können – von der Strategie bis zur Umsetzung. Die hohe Resonanz unterstreicht: Sicherheitslösungen gehören heute auf jede Agenda.

Zurück an die Alma Mater – Cybersecurity im Hörsaal

Ein besonderes Highlight war unser Besuch an der Technischen Universität Chemnitz: Unter dem Motto „Einblicke in die Praxis eines IT-Consultants“ gestalteten Matthias Kirchhof und Alexander Woeschka eine Vorlesung im Modul Database Marketing. In interaktiven Gruppenarbeiten entwickelten die Studierenden Sicherheits- und Kommunikationskonzepte für fiktive Unternehmen – praxisnah, kreativ und direkt aus dem echten IT-Alltag.

Einblicke in die Veranstaltung finden Sie hier im Video: